Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in Schwerpunkt Nutzfahrzeuge

Trainee, Full-time · Ludwigslust

Ihre Aufgaben
  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
  • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
  • Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
  • Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
Ihr Profil
  • Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
  • handwerkliches Interesse und Geschick
  • Begeisterung für moderne Technik und Elektronik (Elektromobilität)
  • Teamorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Einsatzbereitschaft
  • Nähere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du unter:
    https://www.gesetze-im-internet.de/kfzmechaausbv_2013/KfzMechaAusbV_2013.pdf

Warum wir?
  • eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen
  • Vergütung nach Tarif (TVAöD), 1.218,26 € im ersten bis 1.377,59 € im vierten Ausbildungsjahr
  • D-Ticket für Azubis in M-V
  • Jahressonderzahlung im November
  • Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
  • Lehrmittelzuschuss von 50,00 € pro Ausbildungsjahr
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeiten
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Unterstützung beim Erwerb Führerschein Klasse B
  • Kostenübernahme Führerscheinklasse D/DE
  • unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung und dem Erwerb der Führerscheinklasse D/DE
Über uns
Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) ist der Mobilitätsdienstleister im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mit über 450 Mitarbeitenden stellen wir den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sicher und bedienen sowohl den Landkreis als auch das Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg (Niedersachsen). Unser Unternehmen zeichnet sich durch innovative Lösungen und zukunftsorientierte Konzepte aus. Ein besonderes Merkmal unseres Angebots ist das flächendeckende Rufbus-System, das seit 2018 im gesamten Landkreis verfügbar ist. Dieses System ermöglicht es, auch abgelegene Orte flexibel und bedarfsgerecht an den ÖPNV anzubinden, wodurch wir die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum nachhaltig sichern.

Im Bereich der Elektromobilität sind wir Vorreiter: Bereits 2021 haben wir unsere Busverkehre in großem Umfang auf Elektromobilität umgestellt. Mit derzeit 47 Elektrobussen verfolgen wir konsequent das Ziel eines klimaneutralen Busverkehrs. Aktuell arbeiten wir an der Integration autonomer Rufbusse in unser Verkehrsangebot. Im Rahmen des Projekts „ARuf_LUP“ werden fünf autonome Fahrzeuge in unser bestehendes Rufbus-System integriert, um die Mobilität der Bevölkerung weiter zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. 

Die Digitalisierung aller betrieblichen Prozesse sowie der Kundenkommunikation ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Unternehmensstrategie. Durch die Implementierung moderner Technologien optimieren wir unsere Abläufe und bieten unseren Fahrgästen zeitgemäße Serviceleistungen. Mit diesen Maßnahmen setzen wir Maßstäbe für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum.

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.